Lesezeit: 1 Minute
Ørsted hat die endgültige Investitionsentscheidung (FID) für den Onshore-Windpark Farranrory in Tipperary genehmigt, der den 22. Windpark des Unternehmens in Irland darstellt.
Der Windpark von Ørsted besteht aus neun Turbinen mit einer Leistung von 43,2 MW und soll bis zum Sommer 2026 vollständig in Betrieb gehen. Dadurch erhöht sich die Gesamtbetriebskapazität von Ørsted in Irland und Nordirland auf über 500 MW. Das Projekt erhält grünes Licht, nachdem das Unternehmen bei der RESS-3-Auktion der irischen Regierung mit einem Ausübungspreis von 100,47 EUR pro MWh den Zuschlag erhalten hat. Die Energieproduktion des Onshore-Windparks Farranrory wird rund 25.000 irische Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgen, und die heutige Investitionsentscheidung umfasst die Installation der Netzanbindungsinfrastruktur. Der Meilenstein folgt auf Ørsteds jüngsten FID für die Garreenleen Solar Farm in Carlow, ihr erstes irisches Solarprojekt.
Kieran White, Senior Vice President Onshore in der Region Europa bei Ørsted, sagte über die Entwicklung: „Windenergie spielt eine zentrale Rolle beim Übergang zu erneuerbaren Energien und wir sind stolz, bestätigen zu können, dass wir in unser 22. Windkraftwerk investieren werden.“ Irischer Windpark.
„Unsere endgültige Investitionsentscheidung ist ein Beweis für unser Engagement, das irische Stromnetz mit grüner Energie zu versorgen, die Stromkosten für Verbraucher zu senken und zur allgemeinen Energieunabhängigkeit Irlands beizutragen. Bis zum Netzanschluss freuen wir uns darauf, den Windpark im Sommer 2026 im kommerziellen Betrieb zu sehen“, fügte er hinzu.